
Profil
Die Juniorprofessur für Europäische Geschichte befasst sich in Forschung und Lehre mit der Geschichte Europas vom 19. bis zum 21. Jahrhundert in globaler Perspektive.
Ein geographischer Schwerpunkt liegt auf West- und Südeuropa, besonders Deutschland und den romanischen Ländern einschließlich ihrer mediterranen Verbindungen, ein methodischer Schwerpunkt auf vergleichenden, transnationalen und verflechtungsgeschichtlichen Ansätzen.